FDP KREISTAGSFRAKTION
Dr. Klaus Strautmann
Vorsitzender

Kolpingweg 22, 48291 Telgte
Tel.: 05424-80212 + 02504-72688
Mobil: 0170-8005967
E-Mail: k.strautmann@strautmann.com

geb. 29. 6. 1959

Selbständiger Unternehmer
Catrin Stakenkötter
Stellvertretende Vorsitzende

Everswinkeler Str. 28, 48231 Warendorf
Tel.:02581-927068
E-Mail: CatrinStakenkoetter@gmx.de

geb. 11. 1. 1977

Dipl. Finanzwirtin FH
Dieter Hödl
Kreistagsmitglied

Fritz-Reuter-Str. 12, 59302 Oelde
Tel.:02522-5171, Fax: 02522-960061

geb. 24. 2. 1950

Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt bei der VEKA AG, Kunststoff-Werk in Sendenhorst als Prokurist und Exportleiter im Geschäftsbereich Profile

Mitglied in der FDP seit 1978. Mitglied der Kreistagsfraktion, sachkundiger Bürger im Kulturausschuss der Stadt Oelde von 1979 -1989, sachkundiger Bürger im Kreisausschuss Schule, Kultur und Sport seit 1999


Ziel: Bildung und Kultur, Förderung des Mittelstandes in unserer Region
H.-Henner Eisenhuth
Kreistagsmitglied

Beckerskamp 7, 59320 Ennigerloh
Tel.: 02524-950773, Fax: 02524-950774
Mobil: 0171-2857442
E-Mail: h@henner-eisenhuth.de

Herr Eisenhuth ist am 25. Mai 1946 in Heldra, Werra-Meißner-Kreis (bei Kassel) geboren. Er ist verheiratet und hat einen Sohn, ist Lehrer an der Anne-Frank-Hauptschule in Ennigerloh, und leidenschaftlicher Marathonläufer.
Mitglied der FDP und Ratsmitglied in Ennigerloh seit 1994 dort im Haupt- und Finanzausschuss, Mitglied im Aufsichtsrat der Stadtwerke Ennigerloh und in der Gesellschafterversammlung der Städtischen Baugesellschaft Ennigerloh sowie im Aufsichtsrat der AWG.
Mitglied der Kreistages seit 1999 und des Kreisausschusses.
Dank des Votums der FDP kann er im Kreistag mitberaten, mitwirken und mitbestimmen im Sinne liberaler Politik.
Besonders ist liberale Arbeit auf Kreiskommunaler Ebene wichtig, wenn Fragen in baulichen, finanziellen, schulischen, kulturellen, sozialen und jugendpolitischen Entscheidungen anstehen.
Sein besonderes Anliegen ist, sich in den Belangen der Finanzpolitik und im sozial-politischen Bereich einzumischen und Zukunft mitzugestalten.
Martina Hartmann

Baarbach 4, 48361 Beelen, geb. 28.06.63
Tel.:02586-88958, Fax: 02586-8771
E-Mail: mhartmann@moebel-hartmann.com

- Stellvertretende Kreisvorsitzende
- Beisitzerin im Vorstand des OV Beelen
- sachkundige Bürgerin im Sozialausschuss des
- Kreistages
- Ratsmitglied im Rat der Gemeinde Beelen

Ziele: -Soziale Gerechtigkeit!
Um dieses Ziel zu erreichen, brauchen wir die Steuer-reform (der FDP), die Gesundheitsreform, Senkung der Lohnnebenkosten, denn, Arbeit muss sich wieder lohnen. Da, wo die meisten Arbeitsplätze sind, im Mittelstand, dort muss die Politik für ausgewogene Verhältnisse sorgen. Dann werden auch neue Arbeitsplätze geschaffen! Mehr Arbeitnehmer bedeuten mehr Steuereinnahmen, mehr Einnahmen für die Sozialversicherungen, mehr Konsum. Mehr Umsatz = mehr Umsatzsteuereinnahmen, für den Unternehmer mehr Gewinn = mehr Gewerbesteuereinnahmen für die Gemeinden usw.. Dann haben wir auch genug Geld um den Bedürftigen in unserem Staat wirklich zu helfen!
Fragen, Anregungen, auch Kritik, schicken Sie mir bitte an meine E-Mail-Adresse!

Christian Newzella

Pfarrer-Alfers-Weg 8, 48317 Drensteinfurt, geb. 06.06.41
Tel.:02508-1557, Tel.: (d) 02508-9942104, Fax: 02508-9942200,
E-Mail: christian.newzella@newzella.com

Unternehmensberater
Stellv. sachkundiger Bürger im Ausschuss Schule, Kultur und Sport des Kreises Warendorf

Ziel : Entlastung des Mittelstandes, Entbürokratisierung und Privatisierung nichtrelevanter Aufgaben staatlicher Verwaltung, Anpassung des Bildungswesen und der Ausbildungszeiten an internationale und gesellschaftliche Anforderungen, größere Bereitstellung von Risikogeldern für Förderung innovativer Entwicklungen
Manfred Bauer

Kirchbreede 27, 48346 Ostbevem, geb. 30.06.49
Tel.: 02532-5899, Fax: 02532-7701, E-Mail: mailto:elbau@elbau.de

Selbstständiger Kaufmann
Stellv. sachkundiger Bürger im Finanzausschuss des Kreises Warendorf und Mitglied im Landes-Fachausschuss Wissenschaft, Mittelstand, Technologie und Verbraucherschutz

Ziel: Soviel Staat wie nötig - sowenig Staat wie möglich
Gegen einspurige Gewalt

Erna Trojahn

Augustin-Wibbelt-Str. 3, 48317 Drensteinfurt,
geb. 03.06.42
Tel.: (d) 02508-9940099 Tel.:(p) 02508-9718,
Fax: 02508-9940098,
E-Mail: fdpwafzentral@aol.com

Rentnerin
Vorsitzende im OV Drensteinfurt, sachkundige Bürgerin im Ausschuss Jugend, Soziales und Senioren, Geschäftsführerin der FDP-Kreistagsfraktion Warendorf, Schöffin beim Landgericht in Münster

Ziel: Mir ist die Stärkung kleinerer Unternehmen und des Mittelstand sehr wichtig, ein Umdenken in der Verkehrspolitik sowie in der Bildungspolitik sollte unser bestreben sein, mehr Eigenverantwortung der Bürger und weniger Bürokratismus, ein schlanker Staat kostet weniger Geld